Detectomer® O-Ring
Detectomer®-Schutz in einem 3A-Compound-O-Ring
Rubber Fab bietet ein komplettes Sortiment an metalldetektierbaren/röntgenprüfbaren O-Ringen und Schnüren an. Im Laufe der Zeit und bei wiederholter Reinigung, Sterilisation und Handhabung während der Anlagenreinigung können sich Bauteile, die in Anlagen und Rohrleitungen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie verwendet werden, abnutzen. Wenn sich der O-Ring zersetzt, besteht ein hohes Risiko, dass sich Materialfragmente lösen, was zu Produktkontamination, Produktrückruf, Produktverlust und kostspieligen Ausfallzeiten führt.
Die Detectomer®-Produkte von Rubber Fab werden aus FDA- und 3A-Mischungen hergestellt. O-Ringe können durch Inline-Röntgeninspektion und Metalldetektionssysteme sowie Magnetabscheider erkannt werden. Detectomer®-Fragmente können leicht erkannt werden, so dass Ihr System verunreinigte Produkte schnell aussortieren kann und verschlissene Elastomere ohne große Kosten oder kostspielige Ausfallzeiten ersetzt werden können.
O-Ring-Anwendungen werden nach der Art der Bewegung, die zwischen den beiden Oberflächen stattfindet, eingeteilt. Statische Anwendungen umfassen Dichtungen zwischen zwei Teilen, die sich nicht bewegen. Dynamische Dichtungen beziehen sich auf Anwendungen, bei denen sich die beiden Teile in Relation zueinander bewegen. In den folgenden Zeichnungen sind statische und dynamische Dichtungen dargestellt. In Situationen, in denen sich die Maschine relativ zum O-Ring hin- und herbewegt, rotiert oder oszilliert, kann die Leistung der dynamischen Dichtung durch eine Reihe von Betriebsumgebungsfaktoren erheblich beeinträchtigt werden. Zu diesen Faktoren gehören: Quellung der Dichtung in FlÃ?ssigkeiten, OberflÃ?chenbeschaffenheit der Metallteile, Schmierung, Systemdruck, thermische Wechselbeanspruchung, Quetschung des O-Rings, Dehnung des O-Rings und Reibung. Da viele dieser Faktoren miteinander verknÃ?pft sind, ist es wichtig, ALLE Faktoren in dynamischen Dichtungssituationen zu berÃ?cksichtigen. Rubber Fab empfiehlt dringend, Vorversuche in spezifischen dynamischen Anwendungen durchzuführen, um die akzeptable Lebensdauer zu bestimmen.
*Die blaue Farbe der O-Ringe kann aufgrund der Verarbeitung heller oder dunkler sein.